CAD-CAM Software ARTIST STUDIO
Software für Laminatdesign und Roboterprogrammierung für eine umfassende digitale Produkt- und Prozessentwicklung.

ARTIST STUDIO
Software für Laminatdesign und Roboterprogrammierung
Ihr Entwicklungsteam benötigt digitale Werkzeuge, die die Produktentwicklung verkürzen und sich reibungslos in die Produktionsplanung integrieren. ARTIST STUDIO ist das perfekte Werkzeug für die digitale Produktentwicklung und offline Roboter-Programmierung mit Fiber Patch Placement. Die Software erstellt optimierte Patch-Laminate und generiert die Maschinenprogramme für die SAMBA-Systeme. Ihre Vorteile mit ARTIST STUDIO sind:
- Eigenständige CAD-CAM-Software mit einer Schnittstelle für kommerzielle FEA-Software
- Intuitive Anwendungs- und Schnittstellenlogik
- Import aller gängigen CAD-Dateiformate

Software Download
Laden Sie unsere ARTIST STUDIO Software herunter!*
*Lizenz erforderlich
Features
Die FPP-spezifische CAD-CAM-Software ARTIST STUDIO besteht aus dem CAD-Modul PATCH ARTIST, dem CAM-Modul MOTION ARTIST und bietet eine Schnittstelle für kommerzielle FE-Software.
Laminatdesign (CAD)
PATCH ARTIST
Roboter-Offline-Programmierung (CAM)
MOTION ARTIST
Unterstützung für FE-Modellierung (FEA)
FE-Modul

PATCH ARTIST
PATCH ARTIST ist das Modul zur Erstellung von Patchlaminaten. Das Programm ermöglicht die einfache Erstellung von Laminatbereichen auf importierten CAD-Oberflächen, sowie die Definition von Lagengröße, Faserorientierung, Lagendicke, Tapebreite und Patchlänge
Die Berandung der Patch-Zonen sowie die Faserorientierung können in einem CAD-System in Form von Splines konstruiert und anschließend direkt in PATCH ARTIST importiert werden.
- Schnittstelle: Import von STEP, IGES, STL, CATPart mit grundlegender FiberSim-Unterstützung
- Laminat: Layerdefinition mit Rücksicht auf spezifische Laminateigenschaften und Einschränkungen
- Berandung: Verschiedene Lay-up-Strategien an Grenzzonen (Reduzierung des Ausschusses, konstante Schichtdicke)
- Definition der Faserorientierung: Mehrere Methoden zur optimalen Anpassung an Ihre Konstruktionsspezifikationen (Referenzkurve, Ebenenschnittpunkt, Referenzorientierung, geodätische Kurve)
- Optimierung: Mechanische Performance
- Drapieren: Genaue Prognose der Patch-Form auf stark gekrümmten Oberflächen auf der Grundlage eines kinematischen Draping-Ansatzes
- Visualisierung:
- Form, Laminat, Oberflächennormale, Faserorientierungsabweichung
- Patches und Patch-Normalen
- Qualität und Länge der Überlappung einzelner Patches
- Verteilung der Laminatdicke
- Manuelle Feinabstimmung: Positionsanpassung für einzelne Patches
- Features:
- Lokale Patch-Längenoptimierung: schnellere Produktion und verbesserte mechanische Leistung
- Komplexere Patch-Geometrien
- Unterstützung für dicke Laminate mit zwischenliegenden, abgesetzten Flächen
„Als Gründer von Cevotec und damaliger Verantwortlicher für die Software-Entwicklung war es unsere Mission, diese Technologie mit einer leistungsfähigen Engineering-Software auszustatten. Heute ist Artist Studio als eigenständige Engineering-Software ein Schlüsselelement, um das volle Potenzial der FPP Technologie auszuschöpfen, und es gehört dazu wie die Luft zum Atmen. An der Hochschule Augsburg ist FPP eines der technologischen Rückgrate unserer Forschung, die sich auf simulations- und datengetriebene Entwicklungen in Patch-basierten Faserverbundbauteilen konzentriert, wie z.B. KI-Entwicklung, Modellierung und Entwicklung von Platzierungsstrategien“

Prof. Dr.-Ing. Neven Majic
Professor für Konstruktion mit Faserverbundwerkstoffen und Festigkeit im Leichtbau an der Technischen Hochschule Augsburg
Melden Sie sich für unseren ARTIST STUDIO Newsletter an!



Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Vorteile von FPP für Ihr Bauteil und Ihre Produktion zu erfahren. Gerne analysieren wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anwendung – sprechen wir miteinander!